Simracen

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts

Simracen

Der Aufstieg der Rennsimulationen scheint unaufhaltsam zu sein, denn dieser virtuelle Rennsport ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Das liegt zum Teil daran, dass große Namen aus der Rennsportwelt wie Max Verstappen und Lando Norris neben der Formel 1 virtuelle Rennen fahren.

Virtuell mit realem Gefühl

Simulieren Sie in professionellen Simulatoren! Es gibt natürlich verschiedene Simulatoren, die sich auch in den Preisklassen unterscheiden. Die professionellen Simulatoren sind mit einem echten Rennsitz, Pedalschaltern und einem Rennrad ausgestattet. Außerdem sind Sie für den visuellen Effekt komplett von großen Bildschirmen umgeben. Die speziell für das Simracing entwickelten Handschuhe und Schuhe sorgen für eine unvergleichliche Leistung und ein ultimatives Erlebnis!

Berufskraftfahrer

Professionelle Fahrer nutzen diese Möglichkeit, um sich zwischen ihren "echten" Rennen zu beschäftigen und zu üben. Bei der Rennsimulation fahren Sie immer noch Rennen, starten und legen Boxenstopps ein, und das alles auf einer von vielen Strecken wie Spa-Francorchamps, Rundkurs Zandvoort, Paul Ricard, Mettet, TT Assen, Nürburgring, ... die in einer virtuellen Welt bis auf den Millimeter genau nachgebaut werden. Simracing kann natürlich allein und mit anderen Teilnehmern durchgeführt werden.

Technologie

Es sind mehrere Simulatoren im Umlauf. Die professionelle Simulatoren Unter anderem von. Simtag, O Rouge Sim Rigs bestehen aus einer Kombination neuester Materialien, Technologien und entsprechender Motorsportteile. Das Ergebnis ist ein lebensechtes Fahrgefühl.

Realistisch

Die Vibrationen am Lenkrad, wenn man mit der Straße in Berührung kommt, sind bei diesen Simulatoren erstaunlich. Man hat das Gefühl, man würde wirklich auf einer Rennstrecke fahren. Jede kleine Unebenheit ist spürbar. Es gibt auch Simulatoren, bei denen sich der Sitz mit den Bewegungen des virtuellen Autos mitbewegt, was das Erlebnis noch mehr an das eines echten Rennwagens heranführt.

Ausrüstung Rennsimulation

Dieses lebensechte Gefühl lässt sich natürlich am besten mit der richtigen Ausrüstung erleben. Denken Sie an rAss-Handschuhe und Rennschuhe. So haben Sie auch mit Handschuhen einen ausgezeichneten Halt und beugen letztlich auch der Gefahr von Blasenbildung vor. Die Rennschuhe bieten auch den gewohnten Kontakt und das Gefühl mit den Pedalen.